Telefon unter 0421 7901411

  Versandkostenfrei ab 50 €

  Erfahrung seit 2001

  SSL verschlüsselt

Headshop mit  – Shanti - Shop Bremen

Biobizz LIGHT-MIX, Erde, 20 L – Jetzt bei uns erhältlich!

Dabbing 

Das Verdampfen konzentrierter Extrakte wie Wachs und Öl wird auch als Dabben oder Dabbing bezeichnet. Das Dabbing ist in Deutschland noch neu und weniger verbreitet, insbesondere wenn es in den USA bereits mitten in der Gesellschaft angekommen ist. Trotzdem haben einige Feinschmecker den Trend bereits angepasst. Sowohl der exquisite Geschmack als auch die hohe Wirksamkeit der Extrakte sorgen für eine stetig wachsende Dabbingkultur in Europa. Um Öl oder Wax zu verdampfen, benötigen Sie einen sogenannten Ölnagel. Dies ist sehr temperaturbeständig und wird mithilfe eines Bunsenbrenners erwärmt. Anschließend kann der Extrakt mit einem Dabbers in die Ölwanne gegeben werden. Dort ändert es aufgrund der hohen Hitze sofort seinen physischen Zustand, wird durch den Wasserstand der Dab Bong gefiltert und schließlich inhaliert.

Wie funktioniert ein Dabbing Rig?

Ein Dabbing Rig funktioniert ähnlich wie eine Bong, ist aber speziell dafür gemacht, hoch konzentrierte Extrakte (z. B. Wax, Shatter, Rosin oder Öl) statt getrockneter Kräuter zu konsumieren. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie ein Dabbing Rig funktioniert:

Aufbau eines Dabbing Rigs:

Rig: Die Wasserpfeife selbst, meist aus Glas, mit einem Wasserbehälter zur Kühlung.

Nail (oder Banger): Die „Schale“, in die das Konzentrat gegeben wird – meist aus Quarz, Titan oder Keramik.

Carb Cap: Ein Deckel zur Regulierung des Luftstroms und zur Maximierung des Dampfes.

Torch (oder E-Nail): Eine Butangasflamme oder ein elektrischer Aufheizer zum Erhitzen des Bangers.

Dabber Tool: Zum Dosieren und Platzieren des Konzentrats.

So funktioniert das Dabbing:

Erhitzen

Du erhitzt den Nail/Banger mit einer Butangasfackel oder einem E-Nail auf ca. 250–350 °C (je nach Vorliebe – niedrigere Temp = mehr Geschmack, höhere = mehr Dampf).

Abkühlen lassen

Nach dem Erhitzen lässt du den Banger kurz abkühlen (10–45 Sekunden, je nach Material), um die optimale Temperatur für das Verdampfen zu erreichen.

Dab auftragen

Mit dem Dabber gibst du eine kleine Menge des Konzentrats auf die heiße Oberfläche. Das Konzentrat verdampft sofort.

Carb Cap draufsetzen

Du setzt die Carb Cap auf den Banger, um den Luftstrom zu kontrollieren und den Dampf effizienter zu inhalieren.

Inhalieren

Atme den Dampf langsam durch das Rig ein. Das Wasser im Rig kühlt den Dampf ab, bevor du ihn inhalierst.

Pro-Tipps:

Fang mit kleinen Dabs an – Konzentrate sind sehr potent!

Verwende ein Q-Tip zum Reinigen des Bangers nach jedem Dab, um Rückstände zu vermeiden.

Achte auf richtige Temperaturen, um Geschmack und Wirkung zu optimieren.

Dabbing  Das Verdampfen konzentrierter Extrakte wie Wachs und Öl wird auch als Dabben oder Dabbing bezeichnet. Das Dabbing ist in Deutschland noch neu und weniger verbreitet,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Dabbing 

Das Verdampfen konzentrierter Extrakte wie Wachs und Öl wird auch als Dabben oder Dabbing bezeichnet. Das Dabbing ist in Deutschland noch neu und weniger verbreitet, insbesondere wenn es in den USA bereits mitten in der Gesellschaft angekommen ist. Trotzdem haben einige Feinschmecker den Trend bereits angepasst. Sowohl der exquisite Geschmack als auch die hohe Wirksamkeit der Extrakte sorgen für eine stetig wachsende Dabbingkultur in Europa. Um Öl oder Wax zu verdampfen, benötigen Sie einen sogenannten Ölnagel. Dies ist sehr temperaturbeständig und wird mithilfe eines Bunsenbrenners erwärmt. Anschließend kann der Extrakt mit einem Dabbers in die Ölwanne gegeben werden. Dort ändert es aufgrund der hohen Hitze sofort seinen physischen Zustand, wird durch den Wasserstand der Dab Bong gefiltert und schließlich inhaliert.

Wie funktioniert ein Dabbing Rig?

Ein Dabbing Rig funktioniert ähnlich wie eine Bong, ist aber speziell dafür gemacht, hoch konzentrierte Extrakte (z. B. Wax, Shatter, Rosin oder Öl) statt getrockneter Kräuter zu konsumieren. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie ein Dabbing Rig funktioniert:

Aufbau eines Dabbing Rigs:

Rig: Die Wasserpfeife selbst, meist aus Glas, mit einem Wasserbehälter zur Kühlung.

Nail (oder Banger): Die „Schale“, in die das Konzentrat gegeben wird – meist aus Quarz, Titan oder Keramik.

Carb Cap: Ein Deckel zur Regulierung des Luftstroms und zur Maximierung des Dampfes.

Torch (oder E-Nail): Eine Butangasflamme oder ein elektrischer Aufheizer zum Erhitzen des Bangers.

Dabber Tool: Zum Dosieren und Platzieren des Konzentrats.

So funktioniert das Dabbing:

Erhitzen

Du erhitzt den Nail/Banger mit einer Butangasfackel oder einem E-Nail auf ca. 250–350 °C (je nach Vorliebe – niedrigere Temp = mehr Geschmack, höhere = mehr Dampf).

Abkühlen lassen

Nach dem Erhitzen lässt du den Banger kurz abkühlen (10–45 Sekunden, je nach Material), um die optimale Temperatur für das Verdampfen zu erreichen.

Dab auftragen

Mit dem Dabber gibst du eine kleine Menge des Konzentrats auf die heiße Oberfläche. Das Konzentrat verdampft sofort.

Carb Cap draufsetzen

Du setzt die Carb Cap auf den Banger, um den Luftstrom zu kontrollieren und den Dampf effizienter zu inhalieren.

Inhalieren

Atme den Dampf langsam durch das Rig ein. Das Wasser im Rig kühlt den Dampf ab, bevor du ihn inhalierst.

Pro-Tipps:

Fang mit kleinen Dabs an – Konzentrate sind sehr potent!

Verwende ein Q-Tip zum Reinigen des Bangers nach jedem Dab, um Rückstände zu vermeiden.

Achte auf richtige Temperaturen, um Geschmack und Wirkung zu optimieren.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Silikonöldose 32x20mm
Silikonöldose 32x20mm
1,60 € *
TIPP!
Quartz Banger, 14,4 mm Male Schliff
Quartz Banger, 14,4 mm Male Schliff
9,90 € *
TIPP!
Oil Dabbing Banger 18,8 mm Schliff
Oil Dabbing Banger 18,8 mm Schliff
11,90 € *
TIPP!
Nectar Collector 33cm für Dabbing
Nectar Collector 33cm für Dabbing
28,00 € *
TIPP!
Dose aus Silikon rund & bunt 55x28mm
Dose aus Silikon rund & bunt 55x28mm
3,90 € *
Zuletzt angesehen