Was ist CBD und was macht es?
CBD (Cannabidiol) ist ein natürlicher Wirkstoff, der aus der Hanfpflanze (Cannabis sativa) gewonnen wird. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) ist CBD nicht psychoaktiv, das heißt: Es macht nicht "high". Stattdessen wird es vor allem wegen seiner möglichen gesundheitlichen Wirkungen geschätzt.
Was macht CBD im Körper?
CBD interagiert mit dem sogenannten Endocannabinoid-System (ECS) – einem körpereigenen Netzwerk aus Rezeptoren, das an vielen physiologischen Prozessen beteiligt ist, z. B.:
-
Schlaf
-
Schmerzempfinden
-
Stimmung
-
Immunsystem
-
Entzündungsreaktionen
CBD kann dabei helfen, das Gleichgewicht (Homöostase) dieses Systems zu unterstützen.
Mögliche Wirkungen von CBD (laut Studien & Erfahrungsberichten):
-
Entspannend & stressreduzierend
-
Fördert besseren Schlaf
-
Entzündungshemmend & schmerzlindernd
-
Kann bei Angstzuständen helfen
-
Unterstützt bei Muskelverspannungen & Migräne
Wichtig: Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Viele der genannten Effekte stammen aus Erfahrungsberichten und ersten Studien, sie sind noch nicht in allen Ländern als medizinisch anerkannt.
In welchen Formen gibt es CBD?
Ist CBD legal?
Ja – in Deutschland und vielen EU-Ländern ist CBD legal, solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt. Es darf nicht als Arzneimittel verkauft werden, sondern nur als Nahrungsergänzung oder Kosmetik, je nach Produktart.
Was ist CBD und was macht es? CBD (Cannabidiol) ist ein natürlicher Wirkstoff, der aus der Hanfpflanze (Cannabis sativa) gewonnen wird. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) ist CBD...
mehr erfahren » Fenster schließen Was ist CBD und was macht es?
CBD (Cannabidiol) ist ein natürlicher Wirkstoff, der aus der Hanfpflanze (Cannabis sativa) gewonnen wird. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) ist CBD nicht psychoaktiv, das heißt: Es macht nicht "high". Stattdessen wird es vor allem wegen seiner möglichen gesundheitlichen Wirkungen geschätzt.
Was macht CBD im Körper?
CBD interagiert mit dem sogenannten Endocannabinoid-System (ECS) – einem körpereigenen Netzwerk aus Rezeptoren, das an vielen physiologischen Prozessen beteiligt ist, z. B.:
-
Schlaf
-
Schmerzempfinden
-
Stimmung
-
Immunsystem
-
Entzündungsreaktionen
CBD kann dabei helfen, das Gleichgewicht (Homöostase) dieses Systems zu unterstützen.
Mögliche Wirkungen von CBD (laut Studien & Erfahrungsberichten):
-
Entspannend & stressreduzierend
-
Fördert besseren Schlaf
-
Entzündungshemmend & schmerzlindernd
-
Kann bei Angstzuständen helfen
-
Unterstützt bei Muskelverspannungen & Migräne
Wichtig: Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Viele der genannten Effekte stammen aus Erfahrungsberichten und ersten Studien, sie sind noch nicht in allen Ländern als medizinisch anerkannt.
In welchen Formen gibt es CBD?
Ist CBD legal?
Ja – in Deutschland und vielen EU-Ländern ist CBD legal, solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt. Es darf nicht als Arzneimittel verkauft werden, sondern nur als Nahrungsergänzung oder Kosmetik, je nach Produktart.